Rudi Anschober
Einleitung:
Dies ist die Website von Rudi Anschober, Autor, Vortragender und Berater.
Hier finden Sie meinen Blog, aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das Wesentliche über meine derzeitigen Tätigkeiten sowie natürlich die Kontaktmöglichkeiten.
Ich bin ein neuer Selbständiger und arbeite ohne Mitarbeiter:innen.
Ich ersuche daher um Geduld und Nachsicht für die Gestaltung und Betreuung dieser Seite.
Danke für das Interesse!
Aktuelles :
Vortragsreihe 2023:
"Leben in der Polykrise - Ursachen & Auswege"
Mit diesem Vortrag bin ich 2023 in ganz Österreich unterwegs. Analyse, Zusammenhänge, Hoffnung und Utopie in 60 Minuten.
Anfragen bitte an:
office@topspeaker.at
oder an mein Büro rudolf.anschober@gmail.com
Weitere Vorträge zu Klima, Gesundheit, Pflege und Sozialpolitik.
Beratung von Unternehmen und Institutionen:
Schwerpunkte Krisenberatung, Stärkung in Führungspositionen, Kommunikationsberatung, Firmenumstellung auf klimaschonende Technologien.
Anfragen: rudolf.anschober@gmail.com
Die neue Klima-Allianz
Gemeeinsam mit Global2000, WWF und dem Klimavolksbegehren werbe ich für einen "Neustart für ein krisensicheres Österreich": www.neustart-klima.at
Lesungen:
aus "Pandemia" können weiterhin gebucht werden via Zsolnay-Verlag.
AKTUELLE TERMINE
Veranstaltungsort & Beginnzeit werden zeitnah ergänzt
LESUNGEN 2023:
27.1.23: St Gerold im Gr Walsertal, Propstei, 17 Uhr
21.4.23: Werfenweng, DUADO, 19 Uhr
16.5.2023: Schlauders/Südtirol, Krankenhaus, 20 Uhr
20.10.23: Amstetten
20.10.23: Bad Schallerbach, Oberösterreich
Bei Interesse an Durchführung von Lesungen: rudolf.anschober@gmail.com
VORTRÄGE 2023
10.1.23: Leben in der Polykrise, Neujahrsempfang Institut für Sozialdienste, 19 Uhr, Hohenems
2.2.23: 3 Tage für die Pflege, Podiumsdiskussion, Graz
13.4.23: Leben in der Polykrise, Linz, Wissensturm, 19 Uhr
20.4.23: Einsamkeit (Podiumsdiskussion), Theater Hamakom, 19 Uhr
11.5.23: Vorlesung, Paracelsus Universität Salzburg
11.5.23: Leben in der Polykrise, Albertina, Wien
Achtung: dies ist eine geschlossene Veranstaltung. Einige externe Interessierte können jedoch per Anmeldung per Mail an meine Adresse teilnehmen.
16.5.23: Internationaler Workshop, Universität München
24.5.23: Leben in der Polykrise, Kufstein, 20 Uhr
25.5.23: Hoffnungskongress, Götzis
2.6.23: Podiumsdiskussion Bundesverband Psychotherapie, Urania Wien, 16.30
13.6.23: Leben in der Polykrise, Steyr
15./16.6.23: Gewalt & Sprache, Salzburg
18.9.23: Leben in der Polykrise, Salzburg
20.9.23: Leben in der Polykrise, Graz
21.9.23, 19 Uhr: Vortrag Polykrise, Wilhering
22.9.23, 8.30 - 18 Uhr, Seminar Polykrise (intern), Wilhering
13.11.23, 19 Uhr: Bildungshaus Puchberg: Leben in der Polykrise
15.11.23: Leben in der Polykrise, Mistelbach
28.11.23: Leben in der Polykrise, Ordenskonferenz, Wien
DIVERSES:
Krone-Kolumne Wendepunkte jeden Sonntag in der Kronenzeitung und auf krone.at
Biografie:
Rudi Anschober ist am 21.November 1960 in Wels in Oberösterreich geboren und in Schwanenstadt aufgewachsen. Er maturierte in Vöcklabruck, absolvierte die Ausbildung zum Volksschullehrer in Salzburg und die Journalistenakademie in Linz. Anschober arbeitete als Lehrer bis er als Sprecher der Grünen Alternative OÖ im November 1990 in den Nationalrat einzog und in der zweiten grünen Parlamentsfraktion Sprecher für Sicherheit, Verkehr, Antiatom und Inneres wurde. 1997 schaffte Anschober als Spitzenkandidat den Einzug der Grünen in den oö Landtag, 2003 in die oö Landesregierung. Erstmals wurde in Oberösterreich eine schwarzgrüne Regierungskoalition gebildet. Anschober war bis Jänner 2020 in der oö Landesregierung für Umwelt, Klimaschutz, Wasser, KonsumentInnenschutz und ab 2015 für Integrationsfragen zuständig. Nach seiner Angelobung am 7.Jänner 2020 wurde Anschober in der ersten türkisgrünen Bundesregierung Minister für Gesundheit, Soziales, Pflege und KonsumentInnenschutz. Im April 2021 ist Anschober aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik ausgeschieden. Heute arbeitet Anschober als Autor und Vortragender und lebt in Wien.
Folgen Sie mir in den Sozialen Medien:
Download Service:
Fotos: Ulrik Hoelzel
Impressum: Rudi Anschober Wien rudi.anschober@gmail.com